Zum Inhalt
Home » Beiträge » Aktivitäten

Aktivitäten

    Schuljahr 2024/25

    Waldtag im frühling

    Sabine besuchte die 3A und 3B und ging mit uns in den Wald. Es wurden Knospen gesammelt und aus frischen, wilden Kräutern ein Aufstrich gemacht. Das Beobachten der Natur stand bei uns im Vordergrund.

    saubere Steiermark

    Bei der Aktion „Saubere Steiermark“ machte die gesamte Schule mit. Die Kinder sammelten den Müll in der Gemeinde ein.

    Känguru der mathematik

    Alle Kinder der VS St. Marein- Feistritz nahmen am Projekt „Känguru der Mathematik“ teil. Es fand auch eine Siegerehrung statt.

    vorlesetag & Märchenstunde


    Anlässlich des Österreichischen Vorlesetages waren die Kinder der 3b Klasse im Kindergarten und lasen das Buch „Der Waldbuchclub“ vor. Wieder zurück in der Schule, machte es sich jedes Kind mit seinem aktuellen Lieblingsbuch und Keksen gemütlich.
    Die Kinder der 3A schrieben selber das Märchen „Prinz Wonka und die Rettung des Königreiches“ und präsentierten/ lasen es mit passend gestalteten Bildern den Kindern, der 1. Kl vor.
    Die 2. Klasse besuchte anlässlich des Vorlesetages die Bücherei in St. Marein.

    In der Schulbibliothek lasen die Kinder der 4. Klasse ein Bilderbuch vor. Die 2. Klasse genoss das Bilderbuchkino.

    Vorstellgottesdienst

    Die Kinder der 2. Klasse freuen sich auf ihre Erstkommunion am 25. Mai und stellten sich bei einem Gottesdienst der Pfarrgemeinde vor.

    der weg des papiers

    Die 3. Klassen hatten einen Workshop mit Frau Claudia Hörbinger, wo sie den Weg vom Papier genauestens unter die Lupe nahmen. Danach durften sie selber Papierschöpfen.

    Fasching

    Am Faschingsdienstag steppte der Bär. Ruth feierte mit den Kinder eine Faschingsparty im Turnsaal und alle durften ( mussten 😉 ) mitmachen.


    schuleinschreibung

    Am 26.Februar trafen sich unsere zukünftigen Schulkinder zum Schnuppernachmittag in der Schule. Gemeinsam mit einigen großen Helfern verbrachten sie einen aufregenden Nachmittag mit vielen verschiedenen Stationen bei uns im Schulhaus.

    leseaquarium& ferienwünsche

    Den letzten Tag vor den Semesterferien nutzten wir wieder für die Verlosung von Preisen durch das Leseaquarium.
    Das gesamte Team der VS St. Marein- Feistritz wünscht allen schöne und erholsame Semesterferien.

    winterwaldtage

    Auch für die 2.,3.AB und 4. Klasse hieß es „ab in den Wald“ mit Frau Sabine Persch und dem Jäger Hannes Liebfahrt. Zuerst wurden in der Schule viele Tierfelle, Knochen und Trophäen besprochen, damit die Kinder, die heimische Tierwelt noch besser verstehen und kennenlernen können. Danach machten wir uns auf in den Wald und dort durften die Kinder Spuren suchen und einen Dachsbau erkunden.

    küken in der 3a

    Heute hatten die Kinder in der 3A einen speziellen Besuch. Marie brachte 3 Küken mit in die Klasse und die Kids durften sich diese genauer anschauen.

    Skitag Lachtal

    Die Kinder der 2. Klasse und 3AB Klassen verbrachten heute einen traumhaften Tag am Lachtal. Wir wurden von Herrn Steinbach Fritz eingeladen und nutzten diese Möglichkeit. Besser hätte ein Skitag nicht laufen können.

    AUVA Co- Piloten-training

    Die beiden 3. Klassen hatten heute ein Co- Piloten- Training. Im Zuge der AUVA wurde ein Trainer geschickt und die Kinder lernten alles über das richtige Anschnallen im Auto. Mit Spielen wurden den Kindern alles erklärt und die Kinder durften selber alles probieren.

    lego-buddies

    Die erste Klasse durfte gemeinsam mit einem Lego- Buddy aus der 3. Klasse ebenfalls bauen und programmieren. Im Teamwork wurde ein Auto gebaut und durch die Klasse gesteuert.


    Lego 3b

    Auch die 3B hat mit dem Lego- Projekt am Montagnachmittag gestartet. Sie waren begeistert.

    Winterwaldtag 1. Kl

    Beim Winterwaldtag der ersten Klasse ging es um Tiere im Winter und Nadelbäume.

    Selbstverteidigung

    Herr Leitold führte mit seiner Assistentin für die 1. und 2. Klasse ein Schnuppertraining im Bereich Selbstverteidigung durch.

    mint projekt Lego

    Wir sind Teil des Projektes „Kinderleicht“ der FH Joanneum, welches durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität und Technologie finanziert wurde. Mit unserer Projektidee „Wir bauen uns die Welt wie sie uns gefällt – VS St. Marein-Feistritz goes Lego“ möchten wir den Kinder das Bauen, Programmieren und Planen näher bringen.
    Gestartet hat die 3A am Nachmittag mit zwei Unterrichtseinheiten. Weiter Klassen werden mit dem Lego arbeiten dürfen.

    bühne frei für aladdin

    Am Freitag fuhren wir ins Kulturhaus Knittelfeld , um das Musical „Aladdin“ anzuschauen und Theaterluft zu schnuppern.

    Krippenbesuch

    Die Kinder der 1.Klasse besuchen unsere Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche. 🌟


    Safer Internet

    Am Montag wurden die Kinder der 2., 3. und 4. Klasse von Herrn Strassegger über den sicheren Umgang im Internet aufgeklärt.

    skitage in kleinlobming

    Unser neues Schuljahr startete gleich mit unseren Skitagen am 8. und 9. Jänner in der Kleinlobming. Unter den unterschiedlichsten Bedingungen fanden unsere Schulskitage einmal bei Sonnenschein und einmal bei Nebel und Wolken statt. Allen helfenden Eltern und dem EV ein großes Dankeschön. Uns allen haben die 2 Tage großen Spaß gemacht.

    rorate und besinnliches beisammensein

    Am letzten Schultag vor Weihnachten fand unsere Rorate in der Kirche von St. Marein statt. Danach brachten die Eltern Striezel zum Frühstück für die Kinder. Nach den Weihnachtsfeiern in den Klassen wurde danach noch gemeinsam musiziert. Nach den besinnlichen Liedern wurden die Kinder in die wohlverdienten Ferien geschickt.
    Wir wünschen allen frohe Weihnachten 🎄 und einen guten Rutsch ins neue Jahr .


    letzte Adventhaltestelle

    Heute fand die letzte Adventhaltestelle statt. Die Kinder der 2., 3. und 4. Klasse haben englische Gedichte vorgetragen und alle gemeinsam sagen wir Weihnachtslieder dazu.


    weihnachtswerkstatt

    Heute stand in der Schule unsere Weihnachtswerkstatt am Programm.
    Es gab 7 Stationen, die die Kinder machen konnten. Vom Basteln übers Backen, Musizieren und Yoga war alles dabei.



    weihnachtsstück

    Nach zahlreichen Proben war es am Mittwoch endlich so weit. Auf unserer Weihnachtsfeier wurde das Stück „Als ich Christtagsfreude holen ging“ von Peter Rosegger aufgeführt. Alle Kinder waren mit den unterschiedlichsten Acts am Stück beteiligt. Verpflegt wurden alle Besucher und Besucherinnen vom EV, danke dafür. Es war ein wunderschöner Abend.


    besuch vom nikolaus

    Am 6. Dezember besuchte uns der Nikolaus. Festlich wurde er von allen Kindern mit Liedern, Gedichten und Sprüchen begrüßt. Der Nikolaus beschenkte jedes Kind, vielen Dank an den EV für die Sackerl.

    gingerbread

    Gingerbread backen in der 3. Klasse.

    Krampus backen

    Dank der Unterstützung von Beatrix Spitzer haben die Kinder der 2. Klasse heuer ihre Krampusse selbst gebacken.

    1. adventhaltestelle

    Gemeinsam warten wir auf das Christkind und veranstalten dabei eine Adventhaltestelle. Verschiedene Beiträge von den Klassen werden dort vorgeführt.


    4 Takte vor weihnachten

    4 Takte vor Weihnachten. 1 Viertel Takt. Von Advent bis Weihnachten, die Route wird neu berechnet. 🕯️🌟

    Adventkranzweihe

    Mit Gedichten, Gebeten und musikalischen Programm gestalteten wir unsere Adventkranzweihe in der Schule.

    Einladung Weihnachtsfeier

    Wir freuen uns auf Euer Kommen.
    Es findet am 11.12 um 18:30 Uhr statt.

    weihnachtsmarkt

    Am 22.11 eröffnete unser Schulchor, unter der Leitung von Frau Moderegger, den Weihnachtsmarkt des EV in Feistritz.

    Zahnhygiene

    Infos zur Zahnhygiene bekommen die Kinder bei der Zahnprophylaxe.

    Tag der Bäuerinnen

    Auch heuer waren die Bäuerinnen wieder zu Besuch in der 2. Klasse und sprachen mit ihnen über richtige Ernährung. Danach gab es natürlich eine selbst zubereitete Jause.


    Besuch auf vier pfoten

    Zu Besuch in der 3a waren heute zwei Katzenbabies. Die Tiere erkundeten das Klassenzimmer und wurden von den Kindern genau beobachtet und auch mit Streicheleinheiten verwöhnt.

    Mülltrennung

    Frau Sandra Illmaier, vom Abfallwirtschaftsverband Knittelfeld, hielt mit der ersten Klasse einen Umweltworkshop ab.
    Thema war Umweltschutz und Mülltrennung.

    Verkehrserziehung

    Im Bereich Verkehrserziehung kamen 2 Polizisten der Polizeiinspektion Knittelfeld und zeigten den Kindern der 1. Klasse, wie man eine Straße richtig überquert und worauf man im Straßenverkehr achten muss.


    weisse Fahne für die 4.kl

    Bestanden! Heute haben alle Kinder der vierten Klasse die Radfahrprüfung bestanden. Wir wünschen ihnen immer eine sichere Fahrt.


    auftritt schulchor

    Der Schulchor unter der Leitung von Ruth, hatte beim Konzert einen Auftritt. „Spitze“ war die Meinung der Zuhörer:innen.

    Der wald im jahreskreis

    Der 1.Waldtag der 2. Klasse zum Thema Herbst war ein voller Erfolg. Die Kinder lernen viele einheimische Bäume und Sträucher kennen und tobten sich im Wald so richtig aus.

    Theater Hänsel und gretel

    Am Donnerstag fuhr die 2. Klasse ins Kulturhaus zum Theater „ Hänsel und Gretel“.


    Brandschutzübung

    Am Dienstag, 08.10, fand die Brandschutzübung der Volksschule statt. Schnell und sicher konnten wir das Schulgebäude verlassen.


    Erntedank

    Die Kinder der Volksschule gestalteten das Erntedankfest mit Fr. Barbara Pfaffenthaler in Feistritz mit.

    Hallo Auto

    Am Freitag fand für die 3. Klassen das Projekt „Hallo Auto“ von der AUVA statt. Die Kinder lernten das Bremsverhalten und durften es auch selber testen.

    Gemeinsam in den Tag

    „Gemeinsam in den Tag starten“ so lautet unser Mantra für dieses Schuljahr. Die gesamten Kinder und Lehrerinnen treffen sich an einem Tag in der Woche und starten gemeinsam mit einem Beitrag ( Gesang, Gedicht usw. ) in den Tag.

    Sicherheit geht vor!

    Auch heuer bekamen die 1. und 2. Klassen wieder vom Herrn Bürgermeister Warnwesten überreicht.

    Wasser marsch!

    Der Schwimmkurs machte mit dem Team von Herrn Fessl (Luca und Jan) den Kindern heuer ganz besonders viel Spaß.

    erstkommunion Simon

    Am Samstag bei der Abendmesse in der Kirche von St. Marein fand auch die nachgeholte Erstkommunion von Simon statt. Die erste Kommunion war etwas ganz besonders.

    Berufspraktische tage

    Im Zuge ihrer berufspraktischen Tage besuchte uns Lara Kögler und half in allen Klassen fleißig mit.

    Sumsi zu Besuch

    In der ersten Schulwoche hatten wir Besuch von der „Sumsi“ die unsere Schulanfänger begrüßte und jedem Kind einen Rucksack überreichte.


    schulgottesdienst

    Am Mittwoch fand der Schulgottesdienst in der Kirche von St. Marein statt. Die Messe wurde von den Kindern im Zuge des Religionsunterrichts feierlich gestaltet.

    schulstart

    Wir sind gut in das neue Schuljahr gestartet und legen auch gleich wieder los.
    Wir wünschen allen Eltern, Kindern und LehrerInnen ein tolles, neues Schuljahr.